Eine Ernährungsumstellung macht Sinn, wenn du nachhaltig ...

1 -Dein Energielevel steigern möchtest.

2 -Du abnehmen möchtest.

3 -Du etwas für deine Gesundheit tun möchtest.

4 -Dich besser fühlen möchtest.

5 -Du dein Selbstbewusstsein steigern möchtest.

Wie sollte ich meine Ernährung umstellen, damit ich diese positiven Effekte bekomme?

Vergiss alles was die Diätgurus dir erzählt haben. Lebensmittel sind alle super, je mehr Abwechslung, desto besser.

Erhöhe die Anzahl an natürlichen Lebensmitteln in deinem Alltag. Neben Obst & Gemüse zählen auch Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte & Eier.

Trinke keine Kalorien. Meine Coaching Teilnehmer konsumieren nur noch Wasser, Tee oder Kaffee, gelegentlich auch zuckerfreie Energydrinks.

Befasse dich mit neuen Gerichten für deinen Alltag, die effektiv und lecker sind. Achte dabei auf einen hohen Protein und Ballaststoffgehalt, damit deine Sättigung rechtzeitig und langanhaltend eintritt.

Ändere deine Einstellung, wenn es um das Thema Veränderung geht. Diäten sind meist ein Kampf gegen dich selbst, eine andere Ernährungsweise nicht. Ganz im Gegenteil, es wird Tag für Tag besser und besser.

Zähle bitte keine Kalorien. Es ist schlichtweg unnatürlich. Konzentriere dich stattdessen lieber darauf, was dein Körper dir für Signale gibt. Deine Intuition kehrt langsam zurück, wenn die Geschmacksverstärker aus deiner Ernährung verschwinden.

Nutze die neue Energie und investiere sie in Bewegung, die dir Spaß macht.

Ernährung muss nicht kompliziert sein, es ist nur wichtig sich die Zeit zu nehmen, denn diese Zeit ist in unsere gesunde Zukunft investiert. Ich werde dir in den nächsten Beiträgen noch einige Tipps mehr geben, damit deine Veränderung ein voller Erfolg wird! Wenn dir diese Tipps geholfen haben, teile sie mit deinen Freunden.

Facebook
WhatsApp
Telegram
Twitter
LinkedIn